• Home
    • Frühere Symposien
      • Symposium 2025
      • Symposium 2024
      • Symposium 2023
      • Symposium 2022
      • Symposium 2021
  • Referent:innen
  • Komitee
  • Programm
  • Unterstützung
  • Kontakt

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
 

Verantwortlicher
Infinite Science GmbH, Maria-Goeppert-Str. 1, 23562 Lübeck
E-Mail: info@infinite-science.de

Zwecke der Verarbeitung beim Website-Besuch (Server-Logfiles)
Beim Aufruf der Seiten werden automatisch Server-Logdaten verarbeitet (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent). Zweck: Betrieb, Sicherheit (z. B. Fehler-/Missbrauchserkennung). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Speicherdauer: kurzzeitig, i. d. R. bis zu 7 Tage, länger nur bei sicherheitsrelevanten Ereignissen. Kolb Blickhan Partner

Cookies, ähnliche Technologien & Einwilligungen

Wir verwenden ein Consent-Management-Tool (CMP).

  • Erforderlich: technisch notwendige Cookies/ähnliche Technologien zum Ausspielen der Seite.
  • Statistik/Analyse (Google Analytics): nur mit Einwilligung.
  • Externe Medien (YouTube/Vimeo), Karten (Google Maps): nur mit Einwilligung (Two-Click/„Klick-zum-Laden“).
    Rechtsgrundlage für alle nicht notwendigen Technologien: § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung); ergänzend Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Einwilligungen können jederzeit in den Cookieeinstellungen widerrufen werden. Gesetze im Internet+2Datenschutzkanzlei+2
Web-Analyse mit Google Analytics (GA4)

Bei erteilter Einwilligung setzen wir Google Analytics 4 ein, um die Nutzung unserer Seiten auszuwerten (Seitenaufrufe, Interaktionen, Endgeräteinformationen). In GA4 werden IP-Adressen von EU-Nutzer*innen nicht gespeichert; weitere Regionseinstellungen sind möglich. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung über CMP). Widerruf jederzeit über die Cookieeinstellungen. Es kann ein Datentransfer in Drittländer (z. B. USA) stattfinden; hierfür kommen Standardvertragsklauseln (SCC) von der EU-Kommission zum Einsatz. Google-Hilfe+2eRecht24+2

Externe Inhalte nur nach Einwilligung
  • YouTube / Vimeo: Videos werden erst nach Ihrer Zustimmung geladen (Two-Click/Consent). Ohne Einwilligung erfolgt keine Datenübertragung an die Anbieter. Hinweis: Der YouTube-„nocookie“-Modus ersetzt die Einwilligung nicht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG. ignite.video+1
  • Google Maps: Karten werden erst nach Zustimmung geladen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG. dr-datenschutz.de+1
Online-Formulare (Kontakt, Einreichungen/Submissions, Invitation Letter)

Wir verarbeiten die von Ihnen eingegebenen Angaben (z. B. Name, Kontaktdaten, Institution, Inhalte Ihrer Nachricht/Abstracts).
Zweck/Grundlagen:

  • Kontakt/Anfragen: Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bzw. lit. f (allgemeine Anfragen).
  • Submissions/Abstracts: Durchführung des Einreichungs-/Review-/Programmprozesses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
    Speicherdauer: bis Abschluss der Anfrage/Veranstaltung bzw. gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Konferenzportal & Ticket-Shop (Login) – Zahlungsabwicklung über Stripe

Für die Registrierung/Ticket-Käufe im geschützten Login-Bereich nutzen wir Stripe als Zahlungsdienstleister. Verarbeitete Daten können sein: Identifikations-, Kontakt-, Zahlungs- und Transaktionsdaten, Geräte-/Browserverbindungsdaten (betriebs-/sicherheitsbedingt).
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), gesetzliche Pflichten (Steuer/Handel), sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrugsprävention). Stripe setzt eigene Cookies/Technologien im Rahmen seiner Dienste ein (notwendig für Zahlungsabwicklung). Informationen hierzu finden Sie in den Stripe-Datenschutz-/Cookie-Hinweisen. Datenübermittlungen in Drittländer (u. a. USA) schützt Stripe u. a. über SCC bzw. geltende Transfermechanismen. Stripe Privacy

Bildmaterial (Adobe Stock / individuelle Fotografinnen und Fotografen)

Auf den Websites nutzen wir Bildmaterial aus Adobe Stock und von benannten Fotograf*innen. Die Urheber*innen werden am Bild bzw. in unmittelbarer Nähe genannt. Durch die Anzeige der Bilder verarbeiten wir in der Regel keine zusätzlichen personenbezogenen Daten über das übliche Seiten-Tracking hinaus. (Urheber-/Quellenangaben sind aus urheberrechtlichen Gründen erforderlich.) avalex.de+1

Empfänger & Auftragsverarbeiter (Kategorien)
  • Hosting/IT-Dienstleister (Betrieb/Support),
  • Consent-Management-Plattform (CMP),
  • Analyseanbieter: Google (bei Einwilligung),
  • Videoplattformen: Google/YouTube, Vimeo (bei Einwilligung),
  • Zahlungsdienstleister: Stripe (im Login-Portal/Ticket-Shop).
Drittlandübermittlungen

Bei einzelnen Diensten (Google/YouTube/Vimeo/Stripe) kann eine Übermittlung in Drittländer (u. a. USA) stattfinden. Wir nutzen hierfür Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission bzw. die von den Anbietern bereitgestellten Datenübertragungs-Mechanismen. 
European Commission

Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur solange wie nötig für die jeweiligen Zwecke (Website-Betrieb, Kommunikation, Veranstaltung/Abwicklung) bzw. entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. Handels-/Steuerrecht).

Ihre Rechte

Sie haben nach Art. 15–21 DSGVO Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f. Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. über die Cookieeinstellungen). Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Stand: 22.10.2025

© 2025 Infinite Science GmbH
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

TYPO3 System Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen, die für die einwandfreie Nutzung der Website erforderlich sind.

Anbieter:TYPO3
Cookiename:be_*, fe_*
Laufzeit:Dauer der Session

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Wird benutzt, um das Einbinden interaktiver Karten auf der Website zu ermöglichen.

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:1P_JAR, _Secure, APISID, CGIC, CONSENT, DV, HSID, NID, OTZ, PAIDCONTENT, SAPISID, SEARCH_SAMESITE, SIDCC, SID, SNID, SSID
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com, maps.google.com

Google Analytics

Dient zur Statistik und Erfassung personenbezogener Daten inkl. Seitenaufrufprofile durch Google

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:_gat, _ga, _gid
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Vimeo Videos

Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Vimeo, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Anbieter:Vimeo.com, Inc.
Cookiename:Vimeo
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://vimeo.com/privacy
Host:vimeo.com

YouTube Videos

Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:YouTube
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:youtube.com, youtube-nocookie.com, google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

Impressum Datenschutz Sitemap
Login / Registrierung
 Link zur Registrierung