Login / Registrierung
 Passwort setzen
 Link zur Registrierung
  • Home
  • Komitee
  • Programm
    • Referent:innen
  • Anmeldung
  • Ort und Anreise
  • Unterstützung
  • Symposium 2021
    • Symposium 2021
    • Programm
    • Referent:innen
    • Unterstützung
      • Transparenz
  • Kontakt
  • Home
  • Komitee
  • Programm
    • Referent:innen
  • Anmeldung
  • Ort und Anreise
  • Unterstützung
  • Symposium 2021
    • Symposium 2021
    • Programm
    • Referent:innen
    • Unterstützung
      • Transparenz
  • Kontakt

Wissenschaftliches Programm

Fokusthema 2021: Viszeralonkologie

Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Schleswig-Holstein mit 8 Fortbildungspunkten akkreditiert. 

Download Programm als PDF-Datei
Freitag, 04. Juni 2021
12:30Begrüßung und Vorstellung
Prof. Dr. Tobias Keck (Lübeck) und Prof. Dr. Jens Marquardt (Lübeck)
Session 1  Darm
Moderation:
Prof. Dr. Clemens Schafmayer (Rostock) und Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff (Lübeck)
12:45 UhrDer interdisziplinäre Fall
PD Dr. Markus Zimmermann (Lübeck)
13:00 UhrDarmkrebsscreening, Vorsorge, Risikogruppen und künstliche Intelligenz
PD Dr. Arthur Hoffmann (Aschaffenburg)
13:20 UhrTotal neoadjuvante Therapie beim Rektumkarzinom
Prof. Dr. Ralf-Dieter Hofheinz (Mannheim)
13:40 UhrInterdisziplinäres Vorgehen bei Oligometastasen – wie weit kann die Chirurgie gehen
Prof. Dr. Hauke Lang (Mainz)
14:00 UhrMikrosatelliteninstabile Tumore – welche Therapie in welchem Stadium
PD Dr. Alexander Stein (Hamburg)
Pause
Session 2  Leber
Moderation:
Prof. Dr. Jens Marquardt (Lübeck) und Prof. Dr. Stephan Kersting (Greifswald)
14:35 UhrDer interdisziplinäre Fall
Dr. Carolin Czauderna (Lübeck)
14:50 UhrAbklärung der Leberfunktion und der funktionellen Leberreserve
PD Dr. Matthias Bahr (Lübeck)
15:10 UhrLoco-regionale Therapie: SIRT, RFA und Chemoembolisation und Co. - was für wen?
Prof. Dr. Jost Philipp Schäfer (Kiel)
15:30 UhrPrimäre Lebertumore: Update Studien und Therapie
Prof. Dr. Jens Marquardt (Lübeck)
15:50 UhrLimits der minimal-invasiven, robotischen und offenen Leberchirurgie
Prof. Dr. Andreas Schnitzbauer (Frankfurt am Main)
Pause
Session 3  Pankreas 
Moderation:
PD Dr. Sebastian Fetscher (Lübeck) und Prof. Dr. Tobias Keck (Lübeck)
16:25 UhrDer interdisziplinäre Fall
PD Dr. Ulrich Wellner (Lübeck)
16:40 UhrDie neue S3 Leitlinie Pankreaskarzinom – Work in progress
Prof. Dr. Julia Mayerle (München)
17:00 UhrNeoadjuvant therapy of pancreatic cancer
Prof. Dr. Thomas Theodor Werner Seufferlein (Ulm)
17:20 UhrKomplexe Pankreasresektionen nach neoadjuvanter Therapie - Möglichkeiten der Roboter gestützten Chirurgie
Prof. Dr. Tobias Keck (Lübeck)
17:40 UhrNeue endoskopische Methoden zur Diagnostik und Therapie bei Pankreasneoplasien
Dr. Ulrich Rosien (Hamburg)
Pause
Session 4  Ösophagus
Moderation: 
Prof. Dr. Jakob R. Izbicki (Hamburg) und Prof. Dr. Samuel Huber (Hamburg)
18:15 UhrDer interdisziplinäre Fall - Robotische Ösophagusresektion 
Dr. Michael Thomaschewski (Lübeck)
18:30 UhrNeoadjuvante Therapie AEG Tumore – Bestrahlung, Chemo oder individuell?
Prof. Dr. Jens Höppner (Lübeck)
18:50 UhrProximale Ösophaguskarzinome
Prof. Dr. Jakob R. Izbicki (Hamburg)
19:10 UhrKomplikationsmanagement nach Ösophagusresektion- Failure and ability to rescue
Prof. Dr. Martha Kirstein (Lübeck)
19:30 UhrImmuntherapie für alle oder molekulare Ansätze in der Systemtherapie
Prof. Dr. Nikolas von Bubnoff (Lübeck)
19:50 UhrAbschluss, Diskussion und Verabschiedung
Moderation: Prof. Dr. Tobias Keck (Lübeck) und Prof. Dr. Jens Marquardt (Lübeck)
© 2022 Infinite Science GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

TYPO3 System Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen, die für die einwandfreie Nutzung der Website erforderlich sind.

Anbieter:TYPO3
Cookiename:be_*, fe_*
Laufzeit:Dauer der Session

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Wird benutzt, um das Einbinden interaktiver Karten auf der Website zu ermöglichen.

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:1P_JAR, _Secure, APISID, CGIC, CONSENT, DV, HSID, NID, OTZ, PAIDCONTENT, SAPISID, SEARCH_SAMESITE, SIDCC, SID, SNID, SSID
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com, maps.google.com

Google Analytics

Dient zur Statistik und Erfassung personenbezogener Daten inkl. Seitenaufrufprofile durch Google

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:_gat, _ga, _gid
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Vimeo Videos

Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von Vimeo, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Anbieter:Vimeo.com, Inc.
Cookiename:Vimeo
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://vimeo.com/privacy
Host:vimeo.com

YouTube Videos

Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:YouTube
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:youtube.com, youtube-nocookie.com, google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

Login / Registrierung
 Link zur Registrierung